Die Tierkinesiologie basiert auf den gleichen Grundsätzen wie die Kinesiologie bei uns Menschen.
Ziel einer Behandlung ist es die Selbstheilungskräfte zu aktivieren um den Körper, die Biochemie und Psyche (siehe Kinesiologie) ins Gleichgewicht zu bringen.
Anwendung Tierkinesiologie
Körperlicher Bereich
- Muskuläre Verspannungen / Schmerzen
- Überbelastung
- Stockender Heilungs- oder Therapieverlauf
- Unverträglichkeiten / Allergien
- Gewicht / Verdauungsprobleme
- Krankheiten und Beschwerden jeglicher Art
- Hautprobleme
- Entzündungen
- Narbenbehandlung
- Lahmheit
- Immunsystem stärken
Emotionaler Bereich
- Beziehungsprobleme (Mensch-Tier / Tier-Tier)
- Umzug oder Besitzerwechsel
- Unterwürfigkeit / Aggression
- Ängste / Stress
- Erschöpfungszustände
- Schockerlebnisse / Traumen
Sonstiges
- Leistungsabfall
- Ruhelosigkeit
- jegliche Verhaltensauffälligkeit
UND auch für das Wohlbefinden ihres Tieres, wenn Sie ihm einfach etwas Gutes tun möchten…
Behandlung
Ablauf
Die Sitzung beginnt mit einem Gespräch, um die Anliegen, Wünsche und Ziele zu klären.
Im Gegensatz zu den Menschen können Tiere nicht verbal befragt werden. Auch ein direktes Muskeltesten ist nicht möglich – daher teste ich am Arm des Besitzer (Surrogat/Stellvertreter). Die individuell dem Tier angepassten Therapiemethoden werden durch mich als Therapeutin durchgeführt.
Ort
Tiere werden in gewohnter Umgebung behandelt, um unnötigen Stress zu vermeiden.
Dauer
Eine erste Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Um die Wirkung der Methode zu spüren, empfiehlt es sich, mindestens zwei bis fünf Behandlungen einzuplanen. Länger bestehende Probleme benötigen in der Regel auch einen längeren Prozess.